Termine und Themen

 
 

13.01.2018    Gründungsversammlung
                    Krupp-Krankenhaus Steele, Hellweg 100, 15-17 Uhr

Die Resonanz war überwältigend. Wir waren über 30 Personen, die in einer Vorstellungsrunde schon einen Einblick in die Kriegs-erlebnisse Ihrer Eltern gaben und ganz kurz skizzierten, welche Besonderheiten in ihrem Leben sie damit in Verbindung bringen. Es gab auch intensive Gespräche in der kurzen Kaffeepause. Erwartungen und Wünsche an die Gruppentreffen konnten leider noch nicht zusammengetragen werden.

Wir haben eine Teilung hinbekommen!
Es gibt ab jetzt Schwestergruppen,
eine im Essener Osten (monatlich, jeden 2. Samstag) und eine im Essener Westen (jeden 3. Samstag im Monat):


Archiv

_______________________________________________________________________________

17.02.18    Treffen in Frohnhausen mit Anke und Annegret,
im Mehrgenerationenhaus, Kerckhoffstr 22b

Es traf sich eine Gruppe von 10 Personen. Man war sich einig, dass man über alles miteinander sprechen kann, weil es in der Gruppe achtsam geschieht.

17.03.2018     Treffen in Frohnhausen,
                    Frohnhauser Platz 1, mit Anke und Annegret

Es wurden die Kommunikationsregeln, die sich in Selbsthilfegruppen bewährt haben, gelesen und mit Beispielen und Kommentaren begreiflicher gemacht. Dafür haben wir uns fast die ganze Zeit genommen. Nach einer kurzen Pause wurde überlegt, wie es weitergeht und welche Struktur die Treffen demnächst haben sollen. Nach Begrüßung und Blitzlicht werden alle gefragt, ob und wenn ja, welches Gesprächsanliegen sie haben. Wenn es keins gibt, wählt die Gruppe ein Thema aus einem Themenspeicher (Anfänge gibts schon unter „Themenliste“).

21.04. in Frohnhausen,
                Frohnhauser Platz 1, mit Annegret:
Es gab ein Beispiel für das Verbleiben in einer Beziehung, die immer mehr Störungen aufwies, und die Gruppe teilte ihre zahlreichen Erfahrungen mit solchen Beziehungen. Es war zu sehen, dass das Aufwachsen im Kriegskinder-Elternhaus sehr viel damit zu tun hat, wie sehr man unter bestimmten Verhaltensweisen anderer leiden kann.

Danach überlegte die Gruppe, welche Themen demnächst „dran“ sein könnten und zum Schluss wurde nach aufbauenden Tätigkeiten gesucht und ein schönes kleines Ritual gefeiert.

17.05.2018 Treffen in Frohnhausen, Frohnhauser Platz 1
                    (Anke und Annegret konnten beide nicht)
Die Gruppe hat festgestellt, dass die Beiträge mehr Raum und Tiefe haben, wenn auf Dialoge verzichtet wird.

16.06.2018 Treffen in Frohnhausen,
                    Frohnhauser Platz 1, mit Anke

Die Frohnhauser sind jetzt komplett autonom, weshalb dies auch der letzte Eintrag auf dieser Website ist.
Was noch zu sagen ist: Diese Gruppe hat einen offenen Mailverteiler, Einladungen ergehen per Mail, und es gibt zusätzlich zur Möglichkeit, per Mail Kontakt zu haben eine WhatsApp Gruppe.

Alles Gute euch und allzeit eine wertschätzende Runde!